Knieschlauch aus Edelstahl x Innengewinde Zoll

8.509.95 inkl. BTW

Add to Cart
Knieschlauchstutzen aus Edelstahl
Knieschlauch aus Edelstahl x Innengewinde Zoll
8.509.95 inkl. BTW
Mehr Optionen
Select Slangpilaar maat in mm
Mehr Optionen
Select Diameter binnendraad inch
Clear

Artikelnummer: 3926 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Kostenloser Versand in den Niederlanden für Bestellungen ab 75 €.

  • 14-tägige problemlose Rückgabefrist
  • Lieferung innerhalb von 3 bis 5 Arbeitstagen für Produkte auf Lager
Knieschlauchstutzen aus Edelstahl
Knieschlauch aus Edelstahl x Innengewinde Zoll
8.509.95 inkl. BTW
Gewicht n. v.
Größe n. v.
Material: No selection

There are no reviews yet.

Schreibe die erste Bewertung für „Knieschlauch aus Edelstahl x Innengewinde Zoll“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UV-Lampen

Zur Bekämpfung von Bakterien und Algen sollte ein UV-Gerät nach gängiger Meinungein Watt pro 75 Liter Wasser pro StundeDurchfluss im Aquarium haben. Um Parasiten wie Weißpünktchen abzutöten, sollte dieser Wert nach gängiger Meinung dreimal so hoch sein, in der Größenordnung von einem Watt UV pro 25 Liter Wasserdurchfluss pro Stunde im Aquarium.

Hohe Durchflussraten, niedrige Wattzahlen und niedrige Verweilzeiten sind bei UV-Geräten für Aquarien aufgrund eines obskuren wissenschaftlichen Prinzips, der so genannten Reziprozitätsregel in der Photobiologie, sehr effektiv (eine Verweilzeit von einer Sekunde in zehn Durchgängen hat die gleiche Wirkung wie eine Verweilzeit von zehn Sekunden in einem einzigen Durchgang).
Etwa ein Watt UV pro 40 Liter Aquarienwasser reicht aus, um selbst weiße Flecken abzutöten, selbst bei hohen Durchflussraten und niedrigen Verweilzeiten.

Genetische Forschung mit Zebrafischen

Alle großen Universitäten, die genetische Forschung mit Zebrabärblingen betreiben (460 mit Millionen von Zebrabärblingen), verwenden in ihren Einrichtungen ebenso wie öffentliche Aquarien UV-Geräte mit hoher Intensität. Diese Geräte verwenden standardmäßig 225.000 Mikrowatt/cm2/Sekunde, um selbst schwer abzutötende Organismen in einem einzigen Durchgang durch das UV-Gerät zu 99,99 % zu sterilisieren. Dies entspricht in etwa 135 Watt UV-Leistung für ein typisches 378-Liter-Aquarium, also 0,36 Watt pro Liter.

Diese Zebrabärblinge verwenden jedoch UV-Strahlen, um Folgendes zu erreichen:

  • Erstens betreiben sie Genforschung, und deshalb ist es wichtig, dass diese Geräte alle Fischeier auf einmal töten.
  • Zweitens versuchen sie zu verhindern, dass Krankheiten von einem Aquarium auf ein anderes übertragen werden. Dies erfordert ebenfalls eine sofortige Tötung.

Die 0,36 Watt pro Liter sind also für die Sterilisierung in einem Zug mit einer sehr hohen Abtötungsrate gedacht, die die Weißpünktchenkrankheit in einem Zug abtötet. Nur 0,36/3 oder 0,12 Watt pro Liter werden benötigt, um die meisten Bakterien auf einmal abzutöten.
Aufgrund der Reziprozitätsregel in der Photobiologie muss dies für das Heimaquarium angepasst werden. Im Heimaquarium mit mehreren Durchgängen pro Stunde sollte die zur Abtötung erforderliche Wattzahl auf der Zeit basieren, die ein Organismus benötigt, um seine Population zu verdoppeln.

Nehmen Sie eine Bakterie, deren Population sich in zwei Stunden verdoppelt.
Um zu verhindern, dass die Bakterien das Aquarium übernehmen, müssten Sie die Bakterien in etwa einer Stunde töten. In einem durchschnittlichen Aquarium mit einer 5-fachen Umtriebszeit würde dies einer fünfmaligen Umstellung des Aquariums entsprechen. Das wären also 0,12 Watt pro Liter geteilt durch 5, also 0,024 Watt pro Liter Wasser, oder ungefähr ein Watt pro 40 Liter Wasser im Aquarium.

Vorteile von UV-Sterilisatoren

Tötet Algen, Infusorien (Süßwasser-Mikroorganismen) und einige Krankheitsorganismen, wie z. B. Weißpünktchen, in der Wassersäule (und nur in der Wassersäule, nicht auf Oberflächen im Aquarium). Wenn das UV-Licht mehr als viermal pro Stunde durch das Wasser strömt, werden auch die Bakterien bekämpft.
Der Aquarienfilter entfernt dann die toten Körper, manchmal innerhalb von Stunden, manchmal innerhalb von Tagen.
Da einige der Organismen in der Wassersäule tot sind und sich nicht mehr vermehren, sinkt die Anzahl einiger Organismen in der Wassersäule.
Da das Immunsystem der Fische einige Organismen in der Wassersäule nicht mehr abwehren muss, stehen den Fischen mehr Ressourcen des Immunsystems zur Verfügung, um Krankheitserreger abzuwehren.